In der Mülheimer Freiheit 126 gab es schon vieles: Hier speiste man im vergangenen Jahrhundert im Restaurant „Zum Weißen Pferdchen“. Direkt nebenan hatte das Künstlerkollektiv „Mülheimer Freiheit“ in den 1980er Jahren seine Ateliers. Und zwischenzeitlich waren hinter den großen Toren auch eine Schreinerei, eine Schneiderei und eine Autolackiererei zu Hause. 

Seit der Jahrtausendwende sind die Räume der Mülheimer Freiheit von vielen Kolleg*innen aus den Bereichen Foto, Film und Medienkunst, Öffentlichkeitsarbeit, Tanz und Design als Kultur-, Ausstellungs- und Veranstaltungsort bespielt worden. 

Die Mischung aus Kultur- und Industriegeschichte macht bis heute die besondere Atmosphäre des Orts aus. Sie inspiriert diejenigen, die hier ihre festen Arbeitsplätze haben genauso wie die, die unseren Raum für bestimmte Anlässe mieten. Und nicht zuletzt die Gäste der Veranstaltungen, deren Gastgeber*innen wir immer wieder gerne sind.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diesen Ort immer wieder neu zu denken und dabei die Schönheit des Alten zu erhalten. 

Man kann die Mülheimer Freiheit bei unseren Veranstaltungen besuchen. 

Oder die Räume mieten.

Für Workshops und Seminare.

Für Netzwerktreffen und Stammtische.

Für Ausstellungen und Präsentationen.

Für Konzerte, Lesungen und Filmsalons.

Für Foto- und Filmaufnahmen.

Für Business-Lunches, Weihnachtsfeiern und Apéros. 

Für große Tafeln, Freundes- und Familienfeste.

 

 

MACH DEIN NÄCHSTES „MIETING“ PERFEKT.

Ob privat oder geschäftlich – der perfekte Ort zum Denken, Machen, Zusammenkommen.

Newsletter

In der Mülheimer Freiheit gibt es immer wieder etwas Neues. Die aktuellen Veranstaltungstipps gibt es in unserem Newsletter…